Sigmund Thun Klamm - Kaprun

Adresse: Kesselfallstraße, 5710 Kaprun, Österreich.
Telefon: 68184924737.
Webseite: klamm-kaprun.at
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 8738 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Sigmund Thun Klamm

Sigmund Thun Klamm: Eine Hintergrundinformation

Der Sigmund Thun Klamm ist eine malerische Schlucht in Kaprun, Österreich, die für ihre beeindruckende Naturschönheit und familienfreundlichen Aktivitäten bekannt ist. Mit seiner idealen Lage an der Kesselfallstraße 5710 in Kaprun, bietet der Klamm ein einzigartiges Erlebnis für Besucher aus der ganzen Welt.

Adresse und Kontaktdaten

Spezialitäten und Besonderheiten

Der Sigmund Thun Klamm ist besonders bekannt für seine malerischen Wanderwege und die Möglichkeit, den angrenzenden Klammsee zu erkunden. Die Schlucht ist leicht zugänglich und bietet einen atemberaubenden Blick auf die natürliche Schönheit der Umgebung. Einige der Hauptattraktionen des Klamm sind:

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz: Für die Bequemlichkeit der Besucher mit eingeschränkter Mobilität ist ein rollstuhlgerechter Parkplatz vorhanden.
  • Rollstuhlgerechter Eingang: Ebenso ist der Eingang zum Klamm für Personen mit eingeschränkter Mobilität barrierefrei gestaltet.
  • Kinderfreundlich: Die Schlucht ist ein sicherer und unterhaltsamer Ort für Familien mit Kindern, da der Weg leicht zu bewältigen ist und viele natürliche Attraktionen für Kinder zu bieten hat.
  • Kostenlose Parkplätze: Für die Besucher, die mit dem Auto anreisen, sind kostenlose Parkplätze direkt am Eingang des Klamm verfügbar.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Der Sigmund Thun Klamm hat eine hervorragende Bewertung von 4.7 von 5 Sternen auf Google My Business, basierend auf 8738 Bewertungen. Die Besucher loben die natürliche Schönheit der Schlucht, die bequeme Zugänglichkeit und die familienfreundlichen Aktivitäten. Hier sind einige der hervorgehobenen Kommentare von Besuchern:

  • Sehr gut zu laufen, auch für Kind und Hund: Die Schlucht ist leicht zugänglich und bietet einen angenehmen Spaziergang für die ganze Familie, einschließlich der Haustiere.
  • Ein absolutes Erlebnis: Die beeindruckende Schönheit der Umgebung und die malerischen Wanderwege machen den Klamm zu einem einzigartigen und unvergesslichen Erlebnis.
  • Preise sind in Ordnung: Die Eintrittspreise sind angemessen und bieten einen fairen Zugang zu dieser schönen Schlucht.

Basierend auf diesen Bewertungen und der hervorragenden Durchschnittsmeinung, wird der Sigmund Thun Klamm uneingeschränkt empfohlen für alle, die eine bequeme und unterhaltsame Familienaktivität in den wunderschönen Bergen Österreichs suchen.

Um mehr über den Sigmund Thun Klamm zu erfahren und Reservierungen vorzunehmen, besuchen Sie bitte die offizielle Webseite klamm-kaprun.at. Für weitere Fragen oder Anliegen können Sie auch das Telefon 06818 492 4737 nutzen oder eine E-Mail an die angegebene Adresse senden.

Wir empfehlen dringend, den Sigmund Thun Klamm zu besuchen, um die einmalige Schönheit und Familienfreundlichkeit dieser Schlucht selbst zu erleben. Lassen Sie sich von der natürlichen Schönheit beeindrucken und genießen Sie einen unvergesslichen Tag in Kaprun.

👍 Bewertungen von Sigmund Thun Klamm

Sigmund Thun Klamm - Kaprun
Sven-U. P.
5/5

Sehr gut zu laufen, auch für Kind und Hund. Mit dem sich oben anschließenden Klammsee (lädt zum Baden ein, auch Hunde) ein absolutes Erlebnis. Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Aber auch mit Bus zu erreichen. Eintrittspreise sind absolut in Ordnung.
Klare Empfehlung für Familien!

Sigmund Thun Klamm - Kaprun
Jan H.
5/5

Schöne Klamm, relativ kurz. Der Weg oben um den KlammSee lohnt sich allemal, da der auch nicht so groß ist und ein Spielplatz sowie ein Kiosk hinten am See sind. Von hinten kann man den Spielplatz auch mit dem Auto erreichen. Wir sind mit dem Rad gekommen und von unten einmal durch und Rum gewandert.

Sigmund Thun Klamm - Kaprun
Harald E.
5/5

Wir waren im Juli 24 in dieser spektakulären Klamm. Sie ist zwar kleiner als die bekannteren Klamms, aber für uns war es die schönste. Sehr gut fanden wir auch dass man am Ende nicht mehr zurückgehen kann. Dass ergibt kein Gedränge auf den Wegen + Stegen. Zum Schluß noch der Wasserfall und der Stausee einfach atemberaubend. Der Rückweg führt oberhalb entlang mit Blick hinunter zur Klamm. Eigentlich 10 Punkte wert, vielen Dank dass wir das erleben durften.

Sigmund Thun Klamm - Kaprun
Nell S.
5/5

Sehr schöne Klamm, wir waren zeitig dort, es waren noch nicht viele Leute, die Holzstufen sind sehr rutschig, es tropft viel Wasser runter, in 20 Minuten hat man die Klamm durch oben wartet ein herrlicher See. Auch mit Hunde kein Problem, Parkplätze ausreichend vorhanden.

Sigmund Thun Klamm - Kaprun
S. N.
5/5

Sehr schöne Klamm. Der Weg ist nicht besonders lang. Man kann auch nur in eine Richtung gehen. Auch für Ungeübte geeignet. Das Ticket hat 7,50 pro Person gekostet. Fand ich etwas teuer, wie alles in Zell am See. Man kassiert hier überall von den Touristen ganz schön ab.
Aber die Klamm selber ist auf alle Fälle einen Besuch wert.

Sigmund Thun Klamm - Kaprun
Joerg W.
5/5

Es hat sich gelohnt. Wir hatten eine sehr heißen Tag, In der Klamm war es sehr schön kühl und erfrischend. Der Eintritt mit Gästekarte kostete nur 14 € für zwei Erwachsene und zwei Kinder. Im Anschluss sollte man noch die kleine Runde um den Klammsee nehmen. Hier gibt es Möglichkeiten die strapazierten Füße abzukühlen.

Sigmund Thun Klamm - Kaprun
Julia S.
3/5

Die Klamm ist zwar schön, aber im Vergleich zu anderen kein Highlight.
Man zahlt 7,50€ und ist in ca. 15min über die Holztreppen durchgelaufen.
Man kann dann noch in wenigen Minuten hoch zum Klammsee laufen, der ganz schön ist. Allerdings war der Rundweg aufgrund von Bauarbeiten gesperrt. Am See gibt es dann noch eine kleine Hütte.

Sigmund Thun Klamm - Kaprun
Gabra
4/5

Nach dem Dauerregen hat es ordentlich in der Klamm gerauscht. Ein paar schöne View-Points sind gekennzeichnet.
Hat man den am oberen Ende mit einer Stahltür gesicherten Klammbereich verlassen, kann man nur noch außerhalb zurückgehen.
Oben angekommen, kann man noch am kleinen Stausee entlanggehen oder zur Seilbahn weiterwandern.

Go up