Caritas-Verband Karlsruhe e.V. Beiertheimer Tafel - Karlsruhe

Adresse: Marie-Alexandra-Straße 35, 76135 Karlsruhe, Deutschland.
Telefon: 7213548501.
Webseite: caritas-karlsruhe.de
Spezialitäten: Gemeinnützige Organisation.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 99 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Caritas-Verband Karlsruhe e.V. Beiertheimer Tafel

Caritas-Verband Karlsruhe e.V. Beiertheimer Tafel Marie-Alexandra-Straße 35, 76135 Karlsruhe, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Caritas-Verband Karlsruhe e.V. Beiertheimer Tafel

  • Montag: 13:00–16:00
  • Dienstag: 13:00–16:00
  • Mittwoch: 13:00–16:00
  • Donnerstag: 13:00–16:00
  • Freitag: 13:00–16:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text über die Caritas-Verband Karlsruhe e.V. Beiertheimer Tafel, formell und hilfreich geschrieben, in

👍 Bewertungen von Caritas-Verband Karlsruhe e.V. Beiertheimer Tafel

Caritas-Verband Karlsruhe e.V. Beiertheimer Tafel - Karlsruhe
Jot G.
2/5

Der Laden hat 4 Stunden geöffnet. Zu Beginn ist ein großer Andrang, weil jeder glaubt zu kurz zu kommen. Später kommen die Leute vereinzelt.
Oft. gehen sie mit mehreren Taschen davon. Man sieht sie aber täglich. Manchmal wird sogar in einen PKW eingeladen. Dabei wundert es dann nicht, dass angeblich zu wenig Ware angeliefert wird.
Die Tafeln sind keine Grundversorgung, dafür ist das Bürgergeld da. Es ist eine zusätzliche Hilfe. Das scheinen die meisten zu verwechseln.

Caritas-Verband Karlsruhe e.V. Beiertheimer Tafel - Karlsruhe
Bernd T. S.
5/5

Sehr gute Ware, die kunden bezahlen das was sie einkaufen und nichts faules. Ausweiss kann man beantragen, wenn man weniger als 930 € verdient.

Caritas-Verband Karlsruhe e.V. Beiertheimer Tafel - Karlsruhe
Matthias G.
1/5

Ich war dort, musste knapp eine Stunde bei Minusgraden mit anderen Leuten auf der Straße warten, dann wurden von Allen die Nummern eingesammelt. Eben nach dem Losverfahren. Dann dauerte es wieder und ich bin gegangen. Hatte die Nase voll. Zudem wurden alle Wartenden auf die andere Straßenseite geschickt.
Einfach übel. ..

Caritas-Verband Karlsruhe e.V. Beiertheimer Tafel - Karlsruhe
Julia-Marina D.
3/5

Negativ war das die Leute auf der Straße warten müssen und laut ausgerufen wird. Vielen Menschen ist das unangenehm und das bedenkt dabei keiner. Zumal man nicht vernünftig den Ablauf erklärt bekommen hat für seine Klienten.

Caritas-Verband Karlsruhe e.V. Beiertheimer Tafel - Karlsruhe
Vibi V.
5/5

Was braucht mann um da einkaufen zu gehen reicht der jobcanter Antrag oder was benötigt mann da?

Caritas-Verband Karlsruhe e.V. Beiertheimer Tafel - Karlsruhe
Viktor G.
5/5

Die Qualität der Lebensmittel ist sehr gut, das Mindesthaltbarkeitsdatum von sehr vielen Lebensmittel ist bei dem Verkauf oft noch nicht erreicht, was natürlich ein zusätzlich gutes Gefühl bei der Zubereitung der Lebensmittel gibt. Nach Ablauf der Mindesthaltbarkeitsdatum sind die Lebensmittel noch durchaus genießbar und lecker natürlich solange sie richtig gelagert werden.
Der Laden hat im Verkauf:
Obst,Gemüse,Fleisch,Wurst, Brot,Blumen und vieles anderes.
Es wird ein spezieller Ausweis für den Einkauf benötigt, der für Hilfebedürftige Menschen mit geringen Einkommen ausgestellt wird.
Zu bekommen im Büro Montag bis Freitag 12-14 Uhr.
Mitzubringen sind Personalausweis, Gehaltsnachweis/ALG 2 bescheid, ein Lichtbild ( klein wie ein Passbild)

Zum Schluss noch ein Dank und Lob an die Mitarbeiter der Tafel, ohne diesen großartigen Einsatzes wäre es nicht möglich so vielen Menschen in Karlsruhe ein überleben Tag für Tag aufs neue zu sichern!!!
Deutschlandweit sind 10% der Bevölkerung auf genau diese Hilfe angewiesen!

Caritas-Verband Karlsruhe e.V. Beiertheimer Tafel - Karlsruhe
SG Z.
4/5

Schnelle und unkomplizierte Hilfe für Familien, Schuldner etc. Zumindest fand ich es sehr positiv und erleichternd das mir Mal jemand Gehör geschenkt hat und sogar ein paar hilfreiche Tipps gegeben hat zum jeweiligen Thema!

Caritas-Verband Karlsruhe e.V. Beiertheimer Tafel - Karlsruhe
Jürgen R.
4/5

Ein guter Ort um Menschen zu helfen, die Mitarbeiter sind sehr freundlich. Freiwillige Helfer sind gern gesehen, natürlich erst wieder nach Corona.

Go up